
Die Jugendeuropameisterschaften in Finnland sind bei den Halbfinals angekommen und die deutsche Auswahl darf sich bereits vier Medaillen gewiss sein. Sowohl Matthias Kicklitz als auch Thuc Phung Nguyen schafften es gleich zwei Mal unter die letzten vier. Neben dem gemeinsamen Halbfinale im Mixed, sowie dem Einzug in die Vorschlussrunde durch Kicklitz im Herreneinzel sowie von Nguyen mit Partnerin Leona Michalski im Damendoppel schaffte es auch das Herrendoppel um Matthias Schnabel und Kilian Ming Zhe Maurer in die Medaillenränge.
Kicklitz nicht zu stoppen
Mehr als souverän zeigte sich bislang Matthias Kicklitz, der in beiden Disziplinen noch keinen Satz abgeben musste und seinen Gegnern in keinem Durchgang mehr als 18 Punkte gewährte. Durch die beiden Halbfinalteilnahmen konnte er so schon einmal seinem Setzplatz (jeweils 4) gerecht werden. Auf dem Weg ins Endspiel warten nun aber zwei harte Brocken auf den Deutschen. Im Einzel bekommt er es mit Jugendvizeweltmeister und Titelfavorit Christo Popov aus Frankreich zu tun. Im Mixed warten mit Barinov/Boiarun ebenfall die beiden Topgesetzten aus Russland.
Auch Thuc Phung Nguyen und Leona Michalsik ohne Problem unter den letzten vier
"Es ist beeindruckend, wie souverän Matthias Kicklitz im HE und MX, Thuc Nguyen im DD und MX und Leona Michalski im DD den Einzug geschafft haben. In allen drei Viertelfinalspielen waren wir
der Favorit und alle haben dem Druck standgehalten," so der deutsche Delegationsleiter Matthias Hütten nach dem Halbfinaltag. Genau wie Kicklitz ist seine Mixedpartnerin ebenfalls noch
ohne Satzverlust im gesamten Turnier. Michalski und Nguyen bekommen es in ihrem Halbfinale mit den ungesetzten Ukrainierinnen Buhrova/Stoliarenko zu tun.
Insgesamt gelangen vier von sechs deutschen Spieler*innen bzw. Paarungen im Viertelfinale der Sprung ins Halbfinale. Damit stellt Deutschland mit Russland die meisten Halbfinalisten,
Frankreich ist insgesamt drei Mal vertreten. Badmintonnation Dänemark, die auch den Teamwettbewerb gewinnen konnten, haben nur im Herren- und Damendoppel jeweil eine Chance auf den
Finaleinzug.
Mit kuriosem Jubel ins Glück
Für die größte Überraschung aus deutscher Sicht und definitiv den kuriostesten Jubel des Turniers sorgte das deutsche Herrendoppel um Matthias Schnabel und Kilian Ming Zhe Maurer. Die an Position
6 gesetzten Deutschen kämpften sich nach verlorenem ersten Satz im Viertelfinale mit ganz viel Selbstvertrauen zurück und setzten sich am Ende souverän in drei Sätzen durch. Das auch nach dem
Matchball noch genug Kräfte vorhanden waren demonstrierte Schnabel dann bei seinem Siegesjubel, aber seht am besten selbst: Video
Start der Halbfinals ist 14 Uhr MEZ. Alle Spiele können auf badmintoneurope.tv im Livestream verfolgt werden.
Hier geht es zu allen Ergebnissen und dem Livescore.
Red
Kommentar schreiben
klaus petter (Montag, 08 Februar 2021 08:33)
halöle
Anonymos (Mittwoch, 17 Februar 2021 09:37)
ja moin
Peter (Montag, 22 Februar 2021 09:03)
Moin Moin